Eine Stunde Wiki-Surfen
Jule Neigel verlebte ihre ersten zwei Jahre in Tiraspol, also hier um die Ecke.
Und Igor Alexander Caruso wurde 1914 dort geboren ("Die Trennung der Liebenden").
In diesem Zusammenhang: Caruso (für mich einer der wenigen großen Psychologen) arbeitete 1942 mit 28 am Wiener Kinderhospital 'Spiegelgrund' mit, wo Euthanasie betrieben wurde. Nach seinen Gutachten wurden dort qahrscheinlich mehrere Kinder getötet.
Chisinau war um 1900 ein jüdisches Zentrum, 45% der Bevölkerung war jüdisch. 1903 fand, angestachelt von der einzigen Zeitung des Orts, Bessarabez, ein Progrom statt, bei dem ca. 50 Juden umkamen, mehrere hundert verletzt wurden, zahlreiche Häuser verwüstet, Geschäfte geplündert usw. Anschließend Flucht vieler Juden. Es gab internationales Aufsehen deswegen, sogar eine Depeche von Theodore Roosevelt an Zar Nikolaus II., die unbeantwortet blieb. Im Chininauer hist. Museum habe ich darüber nichts erfahren.
Auch der 'Arbeitskreis für Psychoanalyse' in Wien hat sich erst in den Neunzigern und auf Druck der Öffentlichkeit mit der Gutachtertätigkeit seines Gründers, Mentors und Starmitglieds Igor A. Caruso beschäftigt.
Jetzt wieder raus ins Freie.
Und Igor Alexander Caruso wurde 1914 dort geboren ("Die Trennung der Liebenden").
In diesem Zusammenhang: Caruso (für mich einer der wenigen großen Psychologen) arbeitete 1942 mit 28 am Wiener Kinderhospital 'Spiegelgrund' mit, wo Euthanasie betrieben wurde. Nach seinen Gutachten wurden dort qahrscheinlich mehrere Kinder getötet.
Chisinau war um 1900 ein jüdisches Zentrum, 45% der Bevölkerung war jüdisch. 1903 fand, angestachelt von der einzigen Zeitung des Orts, Bessarabez, ein Progrom statt, bei dem ca. 50 Juden umkamen, mehrere hundert verletzt wurden, zahlreiche Häuser verwüstet, Geschäfte geplündert usw. Anschließend Flucht vieler Juden. Es gab internationales Aufsehen deswegen, sogar eine Depeche von Theodore Roosevelt an Zar Nikolaus II., die unbeantwortet blieb. Im Chininauer hist. Museum habe ich darüber nichts erfahren.
Auch der 'Arbeitskreis für Psychoanalyse' in Wien hat sich erst in den Neunzigern und auf Druck der Öffentlichkeit mit der Gutachtertätigkeit seines Gründers, Mentors und Starmitglieds Igor A. Caruso beschäftigt.
Jetzt wieder raus ins Freie.
quer - 18. Jun, 19:13
caruso
hingegen: "... einer der wenigen großen psychologen." man würde mehr darüber hören, in sonderheit, wenn der mann den schönen tod befürwortet.